lexikon

lexikon
substantiv
1. leksikon, opslagsværk med de væsentligste oplysninger på ét/flere/alle fagområde(r) (grammatik, sproglige kategorier, ordbøger, om sproget m.m.)

Ett tryckt lexikon refererar till en bok, ett levande lexikon refererar till en person som vet mycket om en massa saker

Et trykt leksikon refererer til en bog, et levende leksikon refererer til en person der ved meget om en masse ting

Korsordslexikon som hjälper dig att lösa korsord

Krydsogtværsordbøger der hjælper dig med at løse krydsogtværser
2. ordbog

Ett grekiskt-svenskt lexikon. Lexikon är ett grekiskt ord - adjektivet lexikos är bildat av lexis=ord

En græsk-svensk ordbog. Leksikon er et græsk ord -adjektivet lexikos er dannet af lexis=ord
3. opslagsbog

Ett biografiskt lexikon

Et biografisk leksikon, en biografisk opslagbog
Sammensatte udtryk:

ficklexikon; rimlexikon; uttalslexikon

lommeordbog; rimordbog; udtaleordbog

Enspråkigt lexikon; tvåspråkigt lexikon; flerspråkigt lexikon

Ensproget ordbog; tosproget ordbog; flersproget ordbog

Svensk-dansk ordbog. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Lexikon — Sn std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus gr. lexikón (biblíon), Neutrum von gr. lexikós zu den Wörtern gehörig , dieses zu gr. léxis f. Wort, Ausdruck , zu gr. légein sprechen, auflesen . Adjektiv: lexikalisch; Nomen agentis: Lexikograph.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lexikon — Lexikon: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort, das zunächst allgemein »Wörterbuch« bedeutete, gilt heute speziell zur Bezeichnung eines alphabetisch geordneten Nachschlagewerks mit sachlichen (enzyklopädischen) Informationen. Es wurde auf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lexikon — (gr.), 1) erklärendes Verzeichniß fremder od. veralteter Wörter u. Redensarten. Verfasser solcher griechischer Lexika (Lexikographen) waren Harpokration, Ammonios, Suidas u. der Verfasser des Etymologicum magnum; 2) überhaupt so v.w. Wörterbuch,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lexĭkon — (griech.), Wörterbuch (s. d.); Lexikograph, Verfasser eines Wörterbuches; lexikalisch, auf ein Wörterbuch bezüglich, dazu gehörig; Lexikologie, die Lehre von der Abfassung von Wörterbüchern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lexikon — Lexĭkon (grch.), Wörterbuch, alphabetisch geordnetes Verzeichnis eines Sprachschatzes oder eines wissenschaftlichen Stoffes. Lexikogrāph, Wörterbuchschreiber; Lexikographīe, Kunst, Wörterbücher zu schreiben; Lexikologīe, Lehre von der Abfassung… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lexikon — Lexikon, griech., Wörterbuch; Lexikographie, Uebersicht der erschienenen lexikalischen Arbeiten; Lexikologie, Lehre, wie ein L. abgefaßt werden soll; lexikalisch, in der Form eines L …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lexikon — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Wörterbuch Bsp.: • Schlagt die unbekannten Wörter in euren Wörterbüchern nach …   Deutsch Wörterbuch

  • Lexikon — Brockhaus’ Konversations Lexikon …   Deutsch Wikipedia

  • Lexikon — Enzyklopädie; Verzeichnis; Wörterbuch * * * Le|xi|kon [ lɛksikɔn], das; s, Lexika [ lɛksika]: nach Stichwörtern alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk: im Lexikon nachschlagen, nachsehen; ein Lexikon als CD ROM Version. Zus.: Fachlexikon,… …   Universal-Lexikon

  • Lexikon — Enzyklopädie, Nachschlagewerk. Sprachtipp: Ein Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das die Wörter einer Sprache, also Rechtschreibung, Aussprache, Herkunft, Bedeutung usw., erklärt. Ein Lexikon bietet dagegen Sachinformationen, d. h.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lexikon — das Lexikon, Lexika (Mittelstufe) alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk mit Informationen zu allen Wissensgebieten Beispiele: Ich muss das Wort noch im Lexikon nachschlagen. Ich habe ein historisches Lexikon auf CD gekauft …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”